Gas raus, Luft rein – Entschleunigung im Alltag

Heute war wieder einer dieser Tage: schon morgens bemerkte ich, dass ich ziemlich platt bin. Ich hatte am Tag davor richtig Gas gegeben, viel gearbeitet und abends dann eine Serie geschaut. Natürlich bin ich wieder hängen geblieben und viel zu spät ins Bett. Morgens also gerädert aufgestanden, bissle Halsweh gehabt und doch zur Arbeit.

Aber dann habe ich nach der Arbeit gemerkt, dass heute wieder einer dieser Tage ist, an denen ich mich nicht weiter im Hamsterrad bewegen will, sondern mal bewusst eine Pause mache. Das „bewusst Pause machen“ musste ich lernen. Es gab Zeiten, da habe ich nur gepowert, gepowert, gepowert – bis ich dann meistens krank ein paar Tage ausfiel und zwangsweise mich erholen musste.

Heute mache ich das anders: ich lege bewusst eine Pause ein und lasse alles liegen, was nicht lebensnotwendig ist. In der Praxis heißt das, dass ich keine Hausarbeit erledige (die Wäsche liegt auch noch einen weiteren Tag gut rum, der Dreck zum Wegsaugen stört außer mich eh niemanden, einkaufen kann man auch in ein oder zwei Tagen noch)und auch sonst (fast) keinen Verpflichtungen nachkomme.

Im Gegenteil: ich denke bewusst darüber nach, was mir schnellstmöglich Entspannung bringt und mir zum Verweilen hilft. Heute war es das lange Spazierengehen mit unserem Hund. Bei herrlichstem Sonnenschein und blauem Himmel draußen zu laufen bringt mich immer ganz schnell runter und lässt meinen Gedankenstrom zur Ruhe kommen.

Außerdem habe ich abends mit unserer Tochter die ersten Plätzchen gebacken – kernige Hafermakronen. Backen oder kochen ohne Zeitdruck ist auch eine Aktion, die hilfreich sein kann. Währenddessen genieße ich die Zeit mit unserer Tochter, manchmal entstehen tolle vertrauliche Gespräche oder ich staune und erfreue mich an ihr, wie groß und selbstständig sie geworden ist.

Zusätzlich höre ich dabei gerne laute Musik, bewege mich im Takt und (wenn ich alleine bin) singe ich grottenschlecht und schief mit. Dadurch spüre ich mich und fühle mich lebendig. Herrlich wohltuend ist auch immer das Ergebnis: es ist hilfreich zu sehen, was durch die eigenen Hände erschaffen wird.

 

Das sind meine Ausstiegschancen im Alltag –

leicht, einfach, unkompliziert und funktionieren immer.